Menu

Newsletter

Stadtleuchten: Erzählungen aus dem Verborgenen

Vorträge, Live-Musik und literarische Zitate - ein Austausch zwischen Deutschen und und Migrant*innen, die Stadtkultur mitgeprägt haben. Jetzt anmelden!

Wie Migrant*innen seit der Nachkriegszeit die Stadtkultur prägen 

Erleben Sie, wie Migrant*innen seit den Nachkriegsjahren die Musik und Kultur unserer Stadt bereichert haben. Vorträge, Live-Musik und literarische Zitate zeigen, wie ein lebendiger Austausch zwischen Deutschen und und Migrant*innen, insbesondere aus den Balkanländern, die Stadtkultur mitgeprägt haben


In Kooperation mit BalkaNet e.V. 

Asmir Šabić und Iris Špringer, BalkaNet e.V. / Serena D‘Auria, Münchner Volkshochschule / Nadina Memagić, Musikkabarett-Künstlerin

MVHS in Ramersdorf · Claudius-Keller-Str. 7 · Fr 19.00 bis 21.30 Uhr · 11.4.2025 

HIER geht’s zur Anmeldung! – € 15 – Restkarten vor Ort ! 

Grafik: Iris Špringer

Wie Migrant*innen seit der Nachkriegszeit die Stadtkultur prägen 

Erleben Sie, wie Migrant*innen seit den Nachkriegsjahren die Musik und Kultur unserer Stadt bereichert haben. Vorträge, Live-Musik und literarische Zitate zeigen, wie ein lebendiger Austausch zwischen Deutschen und und Migrant*innen, insbesondere aus den Balkanländern, die Stadtkultur mitgeprägt haben


In Kooperation mit BalkaNet e.V. 

Asmir Šabić und Iris Špringer, BalkaNet e.V./Serena D‘Auria, Münchner Volkshochschule/Nadina Memagić, Musikkabarett-Künstlerin · MVHS in Ramersdorf · Claudius-Keller-Str. 7 · fr 19.00 bis 21.30 Uhr · 11.4.2025 € 15.– · Restkarten vor Ort · ! 

Information und Anmeldung

Stadtbereich Ost – Ramersdorf

Claudius-Keller-Str. 7 · 81669 München

Telefon (089) 48006-6750 · E-Mail: www.mvhs.de

Art Workers House

Kontakt