
YU-Go Yallah!
📣 Seid dabei beim Šta Ima!? Festival YU_Go Yallah! 🎶✨
Wir verbinden den Westbalkan und den Nahen Osten durch Literatur, Kunst und Musik. Präsentiert von balkaNet e.V., feiern wir die kulturelle Geschichte Jugoslawiens und erleben 2024 eine Wiederbelebung des Festivals. Es ist der letzte Abend vor den Sommerferien, und wir sind im September mit neuen, spannenden Veranstaltungen und Gästen zurück.

„ANTIFASCHISMUS JETZT!“ LOTHRINGER 13 OPEN CALL FOR ARTIST RESIDENCIES
the residency program of the City of Munich and Lothringer 13 Halle, in cooperation with the Goethe-Institut are offering three research and working residencies for professional artists from various artistic disciplines (visual arts, music, literature,
film, dance/performance).

balkaNet x studio12 – Šta ima, Bayern!?
Šta ima, Bayern!? Ein Festival für Musik, Kunst und Kultur aus eYUropa.
balkaNet trifft Studio12 in Passau!

MingRa Talks im Habibi Kiosk – Gespräch mit Matthias Fink „Srebrenica – Chronologie eines Völkermords“
Matthias Fink
Dr. phil., ist freiberuflicher Autor für den ARD-Hörfunk und die Süddeutsche Zeitung und Journalist im Unruhestand. Matthias Fink war als Prozessbeobachter am Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien bei den Verhandlungen dabei und unternahm selbst zahlreiche Recherchereisen nach Srebrenica und Bosnien-Herzegowina.

K67: HABIBI TRAFIKA – Der mobile Stadtkiosk
Ein Projekt der Münchner Kammerspiele in Kooperation mit balkaNet e.V.
Der „Habibi Trafika“ wird zum Treffpunkt, zum Tresen und zur Bühne. Der K67 ist ein Überbleibsel des sozialistischen Jugoslawiens, eine restaurierte Ikone, die Jahrzehnte lang das urbane Stadtbild prägte.

YU – Go Yallah! – Kmash Duo & Neon Lies LIVE #ming(R)aLounge #ming(R)aNoise
LIVE – Das Kmash-Duo – Abathar Kmash (Ogaro Ensemble) und Rami Kmash (Al-Suwaida / Syrien) & Neon Lies (Darkwave, Synthpop) aus Zagreb!

BALKANET MEETS ŠTA IMA!? MEETS HABIBI KIOSK
balkaNet stellt sich vor – im Dialog mit Daniela Schroll, Sebastian Reier vom Habibi Kiosk – über unsere Arbeit als Stimmen der Gesellschaft, aktuelle sowie und zukünftige Projekte

3 Tage – Šta ima!? Festival meets NoiseMobility
3 Tage bespielen wir die Glockenbachwerkstatt sowie diesmal auch das Bellevue di Monaco, um Euch unsere Arbeit und all unsere Mitwirkenden vorzustellen und natürlich um Euch ein spannendes multidisziplinäres Programm zu anzubieten. Wir präsentieren Künstler*innen aus unserer Reihe #NoiseMobility #MingRaNoise, eine feministische Comic Ausstellung, eine Gesprächsrunde zum Thema EU-Wahlen, Konzerte sowie ein Filmprogramm zum Thema Kriegs- und Nachkriegserinnerungen.

balkaNet beim Europa-Mai 2024 – EuropaRad
Und in der Gondel gibt’s mitreißende Musik und fesselnde Diskussionen. Seid dabei und taucht ein in den kulturellen Kosmos Europas!

QueerFem Ming(R)a Talk von Iris Špringer, Moderation: Nadina Memagić
Am 27.04.24 starten wir eine neue Reihe, die sich rund um queer-feministische Themen aus
post-/migrantischer Perspektive beschäftigt: QueerFem Ming(R)a Talk