
Šta Ima!? Ništa! Festival YU_go MingRa mit Denis Omerović Trio & Vlado Grizelj Quartett
Musikalische Virtuosität aus verschiedenen musikalischen und ländlichen Regionen der Welt in bester Klangkulisse, all das erwartet Sie an diesem Konzertabend!

Šta Ima!? Ništa! Festival MingRaVibe goes Fat Cat mit BaShbozouki`s & Pnema
Ein Abend wie eine große südosteuropäische Jamsession! BaShbozouk`s, Pnema laden zusammen mit Special Guests zum Hören, Musizieren und Tanzen!

YU-Box Stand Up Musical mit Danko Rabrenović // Filmprogramm „Šta ima, gastarbajteri!?“ kuratiert von Borjana Gaković – Special Guest: Tijana ILLMN
Musiker, Comedian, Autor und Moderator der Radio-Kultsendung „Balkanizer“ ist wieder auf Tour Als Auftakt und Gastgeberin setzt Nadina Memagić den Takt mit ihrem Musikkabarett // Vorher gibt`s einen Film zu sehen aus der Reihe „Šta ima, gastarbajteri!?“

Šta Ima, Gastarbajteri!? – balkaNet Ming(R)a Lounge mit Šumski // Filmprogramm „Šta ima, gastarbajteri!?“ kuratiert von Borjana Gaković – Special Guest: Tijana ILLMN
Filmreihe über jugoslawische Gastarbeiter in Deutschland, gefolgt von einer Diskussion und einem Listening Room zur Musik dieser Gemeinschaft, bevor Šumski mit ihren grenzüberschreitenden Klängen auftreten.

Ming(R)a Lounge mit Diasporata & Primeiro
Erlebe einen Abend mit jugoslawischen Punk-Rock-Klassikern und Live-Auftritten, darunter DIASPORATAs vielseitige Mischung aus Musik und Erzählkunst sowie Primeiro’s ambient-elektronische Klänge.

YU-Go Yallah!
📣 Seid dabei beim Šta Ima!? Festival YU_Go Yallah! 🎶✨
Wir verbinden den Westbalkan und den Nahen Osten durch Literatur, Kunst und Musik. Präsentiert von balkaNet e.V., feiern wir die kulturelle Geschichte Jugoslawiens und erleben 2024 eine Wiederbelebung des Festivals. Es ist der letzte Abend vor den Sommerferien, und wir sind im September mit neuen, spannenden Veranstaltungen und Gästen zurück.

balkaNet x studio12 – Šta ima, Bayern!?
Šta ima, Bayern!? Ein Festival für Musik, Kunst und Kultur aus eYUropa.
balkaNet trifft Studio12 in Passau!

MingRa Talks im Habibi Kiosk – Gespräch mit Matthias Fink „Srebrenica – Chronologie eines Völkermords“
Matthias Fink
Dr. phil., ist freiberuflicher Autor für den ARD-Hörfunk und die Süddeutsche Zeitung und Journalist im Unruhestand. Matthias Fink war als Prozessbeobachter am Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien bei den Verhandlungen dabei und unternahm selbst zahlreiche Recherchereisen nach Srebrenica und Bosnien-Herzegowina.

TREFFPUNKT VIELFALT 2025 #2
Am 23. Juni 2025 geht das Austauschformat ‚Treffpunkt Vielfalt‘ im Kulturzentrum KulturBunt Neuperlach in die 2te Runde! Sei dabei, wenn migrantische Kulturvereine, Stadtteilzentren und Kulturinteressierte gemeinsam Ideen für eine diversere Stadtteilkultur entwickeln.

K67: HABIBI TRAFIKA – Der mobile Stadtkiosk
Ein Projekt der Münchner Kammerspiele in Kooperation mit balkaNet e.V.
Der „Habibi Trafika“ wird zum Treffpunkt, zum Tresen und zur Bühne. Der K67 ist ein Überbleibsel des sozialistischen Jugoslawiens, eine restaurierte Ikone, die Jahrzehnte lang das urbane Stadtbild prägte.