Experimentelle Rockmusik, Performance-Kunst, Ausstellungen, DIY-Flohmarkt: Seit 2009 ist die Münchner Glockenbachwerkstatt erneut das Zentrum der europäischen Underground-Szene. Als Kunst-Plattform jenseits des Mainstreams zeigen Künstler*innen unterschiedlichster Richtungen auf dem Noise Mobility Festival wie facettenreich die europäische Subkultur ist.
DO IT YOURSELF, DO IT TOGETHER – Noise Mobility ist das Festival europäischer Subkultur.
- All
- Ausstellungen
- Diskussion
- Dj Set
- Events
- Festivals
- Homepage Main
- Konzert
- Literatur & Poesie
- Noise Mobility
- Performance & Tanz
- Projekte
- Stammtisch
- Vortrag
- All
- Ausstellungen
- Diskussion
- Dj Set
- Events
- Festivals
- Homepage Main
- Konzert
- Literatur & Poesie
- Noise Mobility
- Performance & Tanz
- Projekte
- Stammtisch
- Vortrag
Ming(R)a Lounge – # Literatur Café mit Irma Bejdić (Sarajevo) # LIVE on stage: Nemeček (Zagreb) & Lucile and the Rakibuam (München)
Ming(R)a Lounge & Literatur Café in Kooperation mit Cultus BH -Autobiografische Lesung, experimenteller Sound und gewaltige Klangvielfalt quer durch den südosteuropäischen Raum bis München
Ming(R)a Lounge – Literatur Café mit Faruk Šehić + LIVE Performances von Caterina Palazzi und Late
Musikalisch, literarisch und politisch, mit einem experimentellen Ansatz – so schicken wir Euch in die Sommerpause – in Kooperation mit Cultus BH.
TREFFPUNKT VIELFALT 2025 #2
Am 23. Juni 2025 geht das Austauschformat ‚Treffpunkt Vielfalt‘ im Kulturzentrum KulturBunt Neuperlach in die 2te Runde! Sei dabei, wenn migrantische Kulturvereine, Stadtteilzentren und Kulturinteressierte gemeinsam Ideen für eine diversere Stadtteilkultur entwickeln.
3 Tage Šta ima!? Festival — Retrospektive & Resonanz ZUSAMMEN SIND WIR MEHR
In einer Zeit, in der Erinnerung politisch geworden ist, blickt das balkaNet-Kollektiv auf zehn Jahre künstlerischer, politischer und kollektiver Praxis zurück und lädt ein:
Zu drei Tagen Rückblick, Resonanz und Ausblick.
Zu einem Festival der Begegnung, des Austauschs – und der Zukunft.
balkaNet beim Europa-Mai 2025 – EuropaRad
In der Gondel wird musiziert, diskutiert, gescherzelt und die Aussicht genossen. Lasst uns gemeinsam über ein besseres Europa nachdenken!
MAHALA DISKO goes Ming(R)a Lounge
Biergarten – Djs – Live Musik – Sévdi Jam – meldet Euch, wenn Ihr mit jammen wollt!
Ming(R)a Lounge: WIR PUMPEN in den Frühling Vol. 2
WIR PUMPEN IN DEN FRÜHLING und freuen uns auf Euch
meldet Euch als Djs – zur Sévdi Jam
Stadtleuchten: Erzählungen aus dem Verborgenen
Vorträge, Live-Musik und literarische Zitate – ein Austausch zwischen Deutschen und und Migrant*innen, die Stadtkultur mitgeprägt haben. Jetzt anmelden!
Ming(R)a Lounge: WIR PUMPEN in den Frühling Vol. 1
WIR PUMPEN IN DEN FRÜHLING und freuen uns auf Euch
meldet Euch als Djs – zur Sévdi Jam
YUDéJàVu Musikperformance
Utopie, Modernismus, Punk, Subversion, Krieg und ein Haufen Fragen
Ming(R)a Lounge presents: LIBERA ME Audiovisuelle Performance
„LIBERA ME“ ist eine audiovisuelle Performance, die die Erfahrungen von Zeugen der Kriege in Bosnien und der Ukraine durch Musik, Live-Performance und Videokunst erzählt. Entwickelt von Maja Zećo und Roman Stolyar, basiert das Projekt auf persönlichen Erlebnissen und Interviews.
Reminder: Auftakt neues Austauschformat STAMMTISCH DIVERS 2025 #1
Am 20. Januar 2025 startet das neue Austauschformat Stammtisch Divers im Kulturzentrum Giesinger Bahnhof! Sei dabei, wenn migrantische Kulturvereine, Stadtteilzentren und Kulturinteressierte gemeinsam Ideen für eine diversere Stadtteilkultur entwickeln.
The Best of Balkanizer – Balkan-Varieté mit Danko Rabrenović
Musik, Comedy und Geschichten aus dem Leben zwischen den Kulturen – ein Abend voller Energie, Humor und Balkan-Swing.
Šta Ima!? Ništa! Festival YU_go MingRa mit Denis Omerović Trio & Vlado Grizelj Quartett
Musikalische Virtuosität aus verschiedenen musikalischen und ländlichen Regionen der Welt in bester Klangkulisse, all das erwartet Sie an diesem Konzertabend!
Šta Ima!? Ništa! Festival MingRaVibe goes Fat Cat mit BaShbozouki`s & Pnema
Ein Abend wie eine große südosteuropäische Jamsession! BaShbozouk`s, Pnema laden zusammen mit Special Guests zum Hören, Musizieren und Tanzen!
YU-Box Stand Up Musical mit Danko Rabrenović // Filmprogramm „Šta ima, gastarbajteri!?“ kuratiert von Borjana Gaković – Special Guest: Tijana ILLMN
Musiker, Comedian, Autor und Moderator der Radio-Kultsendung „Balkanizer“ ist wieder auf Tour Als Auftakt und Gastgeberin setzt Nadina Memagić den Takt mit ihrem Musikkabarett // Vorher gibt`s einen Film zu sehen aus der Reihe „Šta ima, gastarbajteri!?“
Šta Ima, Gastarbajteri!? – balkaNet Ming(R)a Lounge mit Šumski // Filmprogramm „Šta ima, gastarbajteri!?“ kuratiert von Borjana Gaković – Special Guest: Tijana ILLMN
Filmreihe über jugoslawische Gastarbeiter in Deutschland, gefolgt von einer Diskussion und einem Listening Room zur Musik dieser Gemeinschaft, bevor Šumski mit ihren grenzüberschreitenden Klängen auftreten.
Ming(R)a Lounge mit Diasporata & Primeiro
Erlebe einen Abend mit jugoslawischen Punk-Rock-Klassikern und Live-Auftritten, darunter DIASPORATAs vielseitige Mischung aus Musik und Erzählkunst sowie Primeiro’s ambient-elektronische Klänge.
YU-Go Yallah!
📣 Seid dabei beim Šta Ima!? Festival YU_Go Yallah! 🎶✨
Wir verbinden den Westbalkan und den Nahen Osten durch Literatur, Kunst und Musik. Präsentiert von balkaNet e.V., feiern wir die kulturelle Geschichte Jugoslawiens und erleben 2024 eine Wiederbelebung des Festivals. Es ist der letzte Abend vor den Sommerferien, und wir sind im September mit neuen, spannenden Veranstaltungen und Gästen zurück.
„ANTIFASCHISMUS JETZT!“ LOTHRINGER 13 OPEN CALL FOR ARTIST RESIDENCIES
the residency program of the City of Munich and Lothringer 13 Halle, in cooperation with the Goethe-Institut are offering three research and working residencies for professional artists from various artistic disciplines (visual arts, music, literature,
film, dance/performance).
balkaNet x studio12 – Šta ima, Bayern!?
Šta ima, Bayern!? Ein Festival für Musik, Kunst und Kultur aus eYUropa.
balkaNet trifft Studio12 in Passau!
MingRa Talks im Habibi Kiosk – Gespräch mit Matthias Fink „Srebrenica – Chronologie eines Völkermords“
Matthias Fink
Dr. phil., ist freiberuflicher Autor für den ARD-Hörfunk und die Süddeutsche Zeitung und Journalist im Unruhestand. Matthias Fink war als Prozessbeobachter am Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien bei den Verhandlungen dabei und unternahm selbst zahlreiche Recherchereisen nach Srebrenica und Bosnien-Herzegowina.
K67: HABIBI TRAFIKA – Der mobile Stadtkiosk
Ein Projekt der Münchner Kammerspiele in Kooperation mit balkaNet e.V.
Der „Habibi Trafika“ wird zum Treffpunkt, zum Tresen und zur Bühne. Der K67 ist ein Überbleibsel des sozialistischen Jugoslawiens, eine restaurierte Ikone, die Jahrzehnte lang das urbane Stadtbild prägte.
YU – Go Yallah! – Kmash Duo & Neon Lies LIVE #ming(R)aLounge #ming(R)aNoise
LIVE – Das Kmash-Duo – Abathar Kmash (Ogaro Ensemble) und Rami Kmash (Al-Suwaida / Syrien) & Neon Lies (Darkwave, Synthpop) aus Zagreb!
BALKANET MEETS ŠTA IMA!? MEETS HABIBI KIOSK
balkaNet stellt sich vor – im Dialog mit Daniela Schroll, Sebastian Reier vom Habibi Kiosk – über unsere Arbeit als Stimmen der Gesellschaft, aktuelle sowie und zukünftige Projekte
3 Tage – Šta ima!? Festival meets NoiseMobility
3 Tage bespielen wir die Glockenbachwerkstatt sowie diesmal auch das Bellevue di Monaco, um Euch unsere Arbeit und all unsere Mitwirkenden vorzustellen und natürlich um Euch ein spannendes multidisziplinäres Programm zu anzubieten. Wir präsentieren Künstler*innen aus unserer Reihe #NoiseMobility #MingRaNoise, eine feministische Comic Ausstellung, eine Gesprächsrunde zum Thema EU-Wahlen, Konzerte sowie ein Filmprogramm zum Thema Kriegs- und Nachkriegserinnerungen.
balkaNet beim Europa-Mai 2024 – EuropaRad
Und in der Gondel gibt’s mitreißende Musik und fesselnde Diskussionen. Seid dabei und taucht ein in den kulturellen Kosmos Europas!
QueerFem Ming(R)a Talk von Iris Špringer, Moderation: Nadina Memagić
Am 27.04.24 starten wir eine neue Reihe, die sich rund um queer-feministische Themen aus
post-/migrantischer Perspektive beschäftigt: QueerFem Ming(R)a Talk
Ming(R)a Lounge mit Ta Mourmourakia & QueerFem Ming(R)a Talk von Iris Špringer, Moderation: Nadina Memagić
balkaNet Ming(R)a Lounge meets Šta Ima!? Festival –
Nachdem der Ausnahmekünstler Damir Imamović uns allen den „bosnischen Blues“ eindrücklich näher gebracht hat, kehrt nun „der griechische Blues“, Rebetiko, zurück zu uns in die Glockenbachwerkstatt! Dieses Mal dürfen wir das Münchner Trio Ta Mourmourakia erneut bei uns begrüßen!
balkaNet Šta ima!? Festival: Damir Imamović & Aleksandar Hemon Konzert und Lesung
balkaNet Šta Ima!? Festival präsentiert: Sänger, Songwriter und Sevdah-Experte Damir Imamović LIVE mit Lesung von Aleksandar Hemon