LIVE im Import Export:
VEJA ist einer der besten kroatischen Ethno-/Worldmusic-Interpreten und enthält Elemente der dinarischen und italienischen Kultur.
& Dj Spoma – Music from all over the World, Balkan, Ethno Mixxx Deluxxe
YU-Rock
Punk-Rock in Jugoslawien und in der Diaspora vor, während und nach dem Zerfall des sozialistischen Vielvölkerstaats – Ein Abend voller Musik, weniger Gerede und einem gerade noch erträglichen Maß an Nostalgie.
Al Mustaqil ist das neueste Projekt des vielseitigen Jacopo Andreini. In Wirklichkeit ist es viel mehr als ein Projekt: Al Mustaqil umfasst ein ganzes Leben, wenn nicht gar ein ganzes Universum. Das zentrale Thema ist das Recht der Menschen, sich ohne die durch Grenzen […]
Seit 2009 ist die Münchner Glockenbachwerkstatt Zentrum der europäischen Underground-Szene. Als Kunst-Plattform jenseits des Mainstreams zeigen Künstler*innen unterschiedlichster Richtungen auf dem Noise Mobility Festival wie facettenreich die europäische Subkultur ist. DO IT YOURSELF, DO IT TOGETHER – Noise Mobility ist das Festival europäischer Subkultur. […]
Here we go… BalkaNet Lounge; Jeden vierten Samstag im Monat in der Glockenbachwerksttat — seit April 2021 haben wir Raum für ein kulturelles und intellektuelles aktives “Zusammensein”, die BalkaNet Lounge! Ming(R)a Vibes ist ein Music & Kunst Event organisiert von balkaNet e.V Mit Ta […]
Seit Putins Angriff auf die Ukraine sind wieder Millionen von Menschen auf der Flucht quer durch Europa. Während sich in vielen Ländern eine Welle der Solidarität zeigt, sind wir zugleich auch fassungslos über Berichte von Rassismus gegenüber BIPoCs an den Grenzen und auf der […]
Canadian garage-pop oddballs The Burning Hell are known for tour schedules as densely
packed as their lyrics, and they’re certainly no strangers to adversity on the road, having
completed an unofficial world-record-breaking tour of ten shows in ten countries in 24 hours.
Das Ogaro Ensemble schafft große musikalische Verbindungen. Im Zentrum stehen Lieder aus dem östlichen Mittelmeerraum. Deren Ausläufer streifen aber auch Nordmazedonien oder die Schwarzmeerküste und reichen bis Armenien.
SHARED STORIES
of Bosnia-Herzegovina, Germany and Rwanda
Video- Theateraufführung &
Gespräch mit Regisseurin &
Komponist
@muenchnerstadtmuseum STUDIO / Einwand Galerie.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. In mattis finibus metus quis fringilla. Donec tincidunt purus et aliquam gravida. Morbi ultrices ex a dignissim malesuada. Cras ac elementum mi.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. In mattis finibus metus quis fringilla. Donec tincidunt purus et aliquam gravida. Morbi ultrices ex a dignissim malesuada. Cras ac elementum mi.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. In mattis finibus metus quis fringilla. Donec tincidunt purus et aliquam gravida. Morbi ultrices ex a dignissim malesuada. Cras ac elementum mi.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. In mattis finibus metus quis fringilla. Donec tincidunt purus et aliquam gravida. Morbi ultrices ex a dignissim malesuada. Cras ac elementum mi.
Barabern* und Strawanzen. Von Jugoslawien nach München Ein Soundspaziergang zu Migrationsgeschichten 5. Juli 2019 19:30 Uhr, Auftaktveranstaltung: Lecture und Ausstellung Ort: Galerie Lothringer 13_FLORIDA, Lothringerstraße 13, München 6. Juli 2019 15:00-17:00 Uhr, Soundspaziergang Treffpunkt ist im Westend, Ligsalzstraße, Ecke Heimeranstraße, U-Bahn Ausgang Anmeldung unter […]
Aleksandar Zograf „Migrants‘ Stories & A Traveller’s Tales“ Donnerstag, 25. Mai bis Sonntag, 28. Mai 2017 iRRland, Bergmannstr. 8, 80339 München Ausstellung täglich von 12 bis 20 Uhr, Sonntag von 12 bis 18 Uhr Events Eröffnung im iRRland: Donnerstag, 25. Mai, 20 Uhr mit VORTRAG […]
Ein Dokumentarfilm über Flüchtlinge, die über die sogenannte „West-Balkan-Route“ versuchen, nach Westeuropa zu gelangen. Serbien 2015. 94 min. OmeU R: Želimir Žilnik WANN: Montag, 09.11.2015 um 18 Uhr WO: Werkstattkino, Frauenhoferstraße 9, München In Anwesenheit des Regisseurs. Am Montag, den 9. November präsentiert Želimir […]
09.01.- 15.01.2014 // Dokumentarfilm aus Europas Südosten im Werkstattkino München (Fraunhoferstr. 9) Sieben Tage, neun Vorstellungen, achtzehn Dokumentarfilme aus sechs Nachfolgestaaten Jugoslawiens werfen ihren eigenen Blick auf die Grenzen des Politischen, Sozialen und Menschlichen: Geschichten vom Rande Europas über Liebe, Leben und Krieg. Im Fokus […]
09.11.- 14.11.2013 // Ausstellung – Workshop Die Ausstellung GUESTures ist ein „reisendes Archiv“ zur Geschichte von sog. “Gastarbeiterinnen” aus Südosteuropa/ex-Jugoslawien. Mit den Mitteln der Kunst kommentiert GUESTures die Dokumentation und Repräsentation eines bisher kaum erforschten Aspekts (deutscher) Geschichte und lädt migrantische Frauen-/Initiativen aus München […]
26.05.2013 // DJ Tozd (Radio Študent, Ljubljana) und Komikaze (Zagreb) @ Balkanlounge am Sonntag support: Ilijana & Rosenquarzexpress Wo: Glockenbachwerkstatt, Blumenstr. 7 Wann: Sonntag, 26.5. ab 19 Uhr https://www.facebook.com/events/373519299433909/ Zum Auftakt des Comicfestivals München stellen Ivana Armanini und Tomaž Zaniuk in der BalkanLounge am […]
So 24.06.12 // Festival / 14:00 Noise Mobility 2: Do It Yourself Do It Together Amsterdam – München – Zagreb – Sarajevo – Belgrad Glockenbachwerkstatt, All Areas